Bauherrenmodell



Sie haben Interesse an einem Beratungsgespräch, wünschen ein persönliches Berechnungsbeispiel oder wollen in dieses Objekt investieren?
fon: +43 1 890 78 68
email: office@valuedasset.at
IHR INVESTMENT IN WIEN
Mit Baukosten- und Erstvermietungsgarantie, sowie einer Zinsgarantie von 2,79 % bis 31.12.2032.
Mit dem IFA Bauherrenmodell N° 490 werden Sie zum/zur Miteigentümer:in des Projekts Breitenleer Straße 248, einem Neubau im geförderten Wohnbau. Ihr persönlicher Anteil an dieser Wiener Immobilie wird im Firmenbuch eingetragen, die Kommanditgesellschaft im Grundbuch. Sie profitieren von langfristig stabilen Mieteinnahmen und der Sicherheit des gemeinsamen Mietenpools. Darüber hinaus profitieren Sie persönlich von steuerlicher Optimierung, Förderung und begünstigter Abschreibung.
Alternativ zu einer langfristigen Vermietung wird den Investorinnen und Investoren des BHM N°490 ein Szenario ermöglicht, das v.a. hinsichtlich der Preisdynamik von Immobilien eine interessante Option bietet:
VERMIETUNG
Bis zum Erreichen des steuerlichen Totalgewinns durch die Kommanditistinnen und Kommanditisten UND vollständiger Rückführung des geförderten Landesdarlehens sind die herzustellenden Wohnungen jedenfalls ertragbringend zu vermieten. Der Totalgewinn wird bei Kreditzeichnung laut IFA-Prognoserechnung im 24. Jahr erreicht, das geförderte Landesdarlehen wird planmäßig bis 2045 gänzlich getilgt.
VERWERTUNGSSZENARIEN
Im folgenden Geschäftsjahr ab Erreichung des steuerlichen Totalgewinns UND Rückführung des Landesdarlehens können die Gesellschafter:innen mit einfacher Mehrheit den Beschluss fassen
I. Wohnungseigentum zu begründen und sämtliche Wohnungseigentumsobjekte zu veräußern oder
II. die gesamte Liegenschaft zu verkaufen.
WESENTLICHE ECKDATEN
- Totalsanierung mit vorwiegend Neubau
- Schaffung von 45 Wohneinheiten sowie Balkonen, Terrassen- und Allgemeinflächen sowie 27 Stellplätzen
- Ertragsbewertete Nutzfläche: 3.178 m²
- Geplanter Baubeginn: November 2023
- Voraussichtliche Fertigstellung: April 2025
- Gesamtkosten des Investitionsvorhabens lt. Prognoserechnung: EUR 19.700.000 netto (Vorsteuerabzug)
- Allgemeiner Finanzierungsvorschlag: 34% Eigenkapital; 66% Fremdmittel
IHRE VORTEILE ALS INVESTOR
- Sicherheit durch Grundbucheintragung der Kommanditgesellschaft
- Inflationsschutz durch Indexierung der Mieteinnahmen
- Transparenz und laufende Information
- Vermietungsgemeinschaft (Risikominimierung durch Mietenpool)
- Beschleunigte Abschreibung (1/15 AfA für Bau- u. Nebenkosten) gemäß Wohnhaussanierungsgesetz
- Berechtigung zum Vorsteuerabzug (Unternehmereigenschaft)
- Niedrige Betriebskosten wegen generalsanierter, energieeffizienter Bausubstanz
- Individuelle Finanzierungsgestaltung für den/die Investor:in (Barbeteiligung möglich)
- Arbeitsfreies Zusatzeinkommen durch professionelles Immobilienmanagement inkl. Vermietung und Verwaltung
Langfristig nachhaltig
Mit jedem Immobilien-Investment, das wir realisieren, übernehmen wir Verantwortung. Gegenüber unseren Anlegerinnen und Anlegern, gegenüber Mieterinnen und Mietern, aber auch gegenüber unserer Umwelt. Und wir übernehmen sie gerne. Die Umsetzung dieses Gedankens ist im Projekt „Breitenleer Straße 248“ durch eine Reihe baulicher Maßnahmen spürbar. Ein Auszug:
- Gebäude-Zertifizierung wird angestrebt (z.B. KlimaAktiv)
- Nachverdichtung anstelle weiterer Bodenversiegelung
- Modernste Energiestandards und optimale Flächennutzung
- Begrünte Wegführung und Baumpflanzungen am Grundstück
- Eigengärten, gärtnerische Gestaltung und Bepflanzung der Wege am Grundstück
- Ausreichend sickerfähige Böden zur Speicherung von Regenwasser
- Kleinkinderspielplatz am Grundstück und direkt benachbarter, widmungsgeschützter Wald
- Hocheffizientes Wärmesystem (Wärmepumpe), mit Photovoltaik-Anlage kombiniert
- Temperierung über Fußbodenheizung
- Fan Coils in Dachgeschosswohnungen vorbereitet
- E-Mobilität für PKW vorbereitet
- Zahlreiche Fahrradabstellplätze mit unkomplizierter Zufahrt in der Garage sowie entlang der Wegeführung
WIEN – IN LEBENSQUALITÄT DIE NR. 1
Seit Jahren liegt Wien ganz vorne: Laut Mercer und Economist Intelligence bietet die Donaumetropole weltweit die höchste Lebensqualität, zudem wurde die Donaumetropole von der UNO als „Most Prosperous City“ ausgezeichnet. Diese Lebensqualität, das gute wirtschaftliche Klima und die perfekte Lage machen Wien zur am schnellsten wachsenden Stadt Österreichs. Die Nachfrage nach leistbarem Wohnraum ist hoch und wird in Zukunft weiter steigen. Der Trend geht dabei eindeutig zu Neubau-Wohnungen mit persönlicher Freifläche und in kurzer Entfernung zu Naherholungsgebieten.
Nachgefragte Stadtrandlage
Die „Breitenleer Straße 248“ ermöglicht ein angenehmes Wohnumfeld in Wiener Stadtrandlage. Geförderter und somit leistbarer Wohnraum in hoher Qualität ist hier stark nachgefragt. Man wohnt in Wien an der Grenze zu Niederösterreich, Naherholungsgebiete und Ausflugsziele finden sich
in allernächster Umgebung. Nicht weit entfernt ist vielseitige Einkaufs- und Infrastruktur.
WIR STEHEN FÜR KOMPETENZ IN PROZESS, PRODUKT UND VERTRIEB. Sie haben noch Fragen?
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen